|
|
|
 |
 |
 |
(RH = rutschhemmende Version) |
2401 RH · IV
grau glasiert |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Schnitt

* Anzahl und Anordnung je nach technischen Erfordernissen. Der Anschluss ist durch
eine Elektrofachkraft gemäß den entsprechenden Richtlinien vorzunehmen.
Bei ELA 10.6 erfolgt die Ableitung über die vier überglasierten Plattenkanten.
Ableitwiderstand RA gemäß DIN EN 1081: ≤106 Ohm. |
 |
KerAion ELA 10.6
empfiehlt sich für jene Bereiche, wo elektrostatische Ableitfähigkeit
erwünscht ist und Wert gelegt wird auf die Vorteile einer glasierten Oberfläche (z. B. besonders
reinigungsfreundlich) und eine großzügige, repräsentative Optik. Beispiele: Büroräume,
Produktionsräume für elektronische Geräte, physikalische Mess- und Arbeitsräume, Labors, Räume
für Microchip- und Computerfertigung, medizinische Bereiche (z. B. OP-Räume), Fernmeldewerkstätten,
Elektronik-Verkaufsräume etc.
- * Kupferstreifen zum Potenzialausgleich
- leitfähige Fuge
- leitfähige Spezialglasur
- KerAion-Plattenkörper
- leitfähiger Klebemörtel
- Untergrund
|
 |
|
|
|